Teppiche fürs Wohnzimmer
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter
Wie finde ich den richtigen Teppich fürs Wohnzimmer
Der Teppich im Wohnzimmer ist viel mehr als nur ein einfaches Bodenaccessoire. Das Wohnzimmer ist der Ort der die Familie verbindet und Freunde und Verwandte die Zeit verbringen. Wie schaffe ich nun eine gemütliche und stilvolle Athmosphäre ohne auf die parktischen Aspekte eines Teppichs verzichten zu müssen? Ein hochwertiger Teppich bietet nicht nur Komfort für die Füsse, sondern sollte auch etwas fürs Auge sein. Als praktischen Nebeneffekt dämpft er auch Geräusche und schafft so eine ruhigere Umgebung.
Unserem Sortiment bietet eine Vielzahl an hochwertigen Teppichen in verschiedenen Designs, Farben, Formen und Macharten. Ob Sie nun einen minimalistischen, modernen, rustikalen, pompösen Einrichtungsstil oder einfach nur das nordische "Hygge" zelebrieren, wir haben den passenden Teppich für Sie - und wenn nicht kontaktieren Sie uns ungeniert, wir helfen Ihnen gerne bei der Suche.
Eine kleine Anleitung zur Auswahl des perfekten Wohnzimmer-Teppichs
Das Wohnzimmer bildet oft das Herzstück eines Zuhauses und hat daher eine sorgfältige Ausgestaltung verdient. Der ausgewählte Teppich kann nicht nur für zusätzliche Gemütlichkeit und Wärme sorgen, sondern unterstreich auch Ihren individuellen Einrichtungsstil. Gerne stehen wir ihnen mit unserer Expertise beratend zur Seite und helfen Ihnen bei der Auswahl. Auch finden sich auf unserer Webseite umfangreiche Informationen zu verschiedenen wichtigen Aspekten, wie beispielsweise:
- Florhöhe: Die Höhe des Teppichflors spielt eine entscheidende Rolle wie weich sich ein Teppich unter Ihren Füssen anfühlen wird. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass auch die Machart und die Dichte des Teppichs einen entscheidenden Einfluss auf diesen Faktor haben. Ein hochfloriger Teppich, der eher leicht und locker ist, tritt sich schneller zusammen und ist dann vergleichsweise härter. Wobei ein dichter Berberteppich jeden Schritt sanft abfedert.
- Material: Wer die Wahl hat zwischen Naturfasern und synthetischen Fasern sollte auch die wichtigen Unterschiede dieser beiden Materialtypen kennen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die es sorgfältig abzuwägen gilt. Sie finden [hier] weitergehende Informationen zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Teppichfasern. Generell kann man davon ausgehen, dass Naturfasern oft etwas rauer und poröser sind, abgesehen von echter Seide. Kunstseide hingegen ist oft etwas anfälliger für Flecken, doch mit geeigneten Reinigungsmethoden lässt sich diesem Problem gut beikommen.
- Die Farbe und das Muster des Teppichs sind meistens der Hauptfaktor bei der Auswahl eines Teppichs fürs Wohnzimmer. Schlussendlich ist es das, was man sieht und so die Wirkung im Raum entfaltet. Ein heller Teppich lässt den Raum in der Regel grösser wirken und ist immer zu empfehlen, sofern man nicht Tageslichtdurchflutetes Wohnzimmer hat. Bei letzterem ist man durchaus frei in der Wahl auch einen dunklen Teppich auszuwählen. Es aber ebenso wichtig, dass der Teppich einen guten Kontrast zum Boden bildet. Ein hellerer Boden sollte mit einem – relativ zur Bodenfarbe – dunkleren Teppich kombiniert werden, während bei einem dunklen Boden ein hellerer Teppich bevorzugt wird. Dabei sollte aber stets, wie erwähnt, das Verhältnis zur Bodenfarbe beachtet werden. Stark gemusterte Teppiche können ein Blickfang sein, doch ist es wichtig, dass die restliche Einrichtung ruhig und ausgewogen wirkt, um den Raum nicht zu überladen..
Materialien und Pflege
A. Verschiedene Teppichmaterialien
Egal, ob Sie es natürlich und ökologisch bevorzugen oder einen pflegeleichten, robusten Teppich suchen, bei uns finden Sie das passende Material. Zu den Naturfasern zählen beispielsweise Wolle, Baumwolle und Seide, während synthetische Fasern aus Polyester oder Polypropylen bestehen.
B. Pflegehinweise und Reinigungstipps
Ein Teppich benötigt regelmäßige Pflege, um schön und frisch zu bleiben. Dazu gehört das regelmäßige Staubsaugen und das Entfernen von Flecken. Auch gelegentliches Ausklopfen im Freien kann helfen, den Teppich sauber zu halten. Achten Sie dabei immer auf die speziellen Pflegehinweise für Ihr Teppichmaterial.
Wie finde ich die richtige Teppichgrösse fürs Wohnzimmer?
Die Größe des Teppichs beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre im Raum. Deshalb sollte die Wahl der passenden Größe gut durchdacht sein. Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:
- Wie groß ist mein Raum?
- Wo sollen die Möbel stehen?
- Welchen Einrichtungsstil möchte ich hervorheben?
Je nach Raumgröße und Möblierung kann ein großer Teppich oder auch ein kleinerer Teppich die richtige Wahl sein.
Wohnzimmerteppiche online bei Teppichmarkt kaufen
In unserem Online-Shop finden Sie ein großes Sortiment an Wohnzimmerteppichen in verschiedenen Preisklassen. Ob Sie nun auf der Suche nach einem günstigen Modell sind oder einen handgeknüpften Designerteppich bevorzugen, bei uns werden Sie fündig. Wir bieten zudem einen Top-Service und ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen. Sollte einmal etwas nicht passen, ist die Retourenabwicklung einfach und unkompliziert. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie den perfekten Teppich für Ihr Wohnzimmer!